Schiefer-Souvenirs

Das Blaue Gold in seiner schönsten Form

Schiefer, das Blaue Gold Thüringens, ist mein Ausgangsmaterial für Schiefer-Souvenirs, Dekorations- und Alltagsgegenstände. Das Naturmaterial bearbeite ich mit den klassischen Arbeitsmethoden und Werkzeugen der Bergleute und Schieferwerker.

So entstehen ästhetische Unikate, die Natur und Handwerkskunst verbinden. Dazu gehören Thermometer, Uhren, Schilder sowie Vorlegeplatten und Herzen.

Schiefer ist ein Material das Emotionen weckt. Erst recht, wenn man eintaucht in die über 700-Jährige Tradition der Schiefergewinnung und Schieferver- und -bearbeitung. Lehesten, meine Heimatstadt, war jahrhundertelang das Zentrum des kontinentalen Abbaus von Schiefer.

Traditionelles Werkzeug

Jeder Stein ist ein Unikat. Kein Thermometer, keine Uhr etc. gleicht dem anderen. Das ist für mich das Schöne an meiner Arbeit. Die Beurteilung des Steins und die Bearbeitung erfordert Wissen und Fingerspitzengefühl. Je nach gewünschtem Effekt wird der Stein naturbelassen oder geschliffen und versiegelt.